Sommertagung 2025

Sommertagung 2025 bei Fam. Lummermeier

Zur Sommertagung mit Jahreshauptversammlung vom 30.Mai-01. Juni 2025

in Oelde-Stromberg möchten wir Euch herzlich einladen.

Programm der Sommertagung:

Freitag, 30.05.2025

15.00 Uhr         Treffen und gemeinsames Kaffeetrinken im Hotel zur Post,

Münsterstraße 16, D-59302 Oelde-Stromberg

17.30 Uhr         Stadtführung Altstadt Wiedenbrück (ca.4,-€/Person)

20.00 Uhr         Abendessen im Hotel zur Post

Samstag, 31.05.2025

09.30 Uhr         Jahreshauptversammlung im Hotel zur Post.

ca.12.00 Uhr    Mittagessen im Hotel zur Post

13.00 Uhr         Tierbesprechung bei

            Holzbau van Kempen GmbH

            Albert Einstein Str. 4

            59302 Oelde

15.00 Uhr         Treffen am Vier-Jahreszeiten-Park mit Führung

             Konrad-Adenauer-Allee Parking 59302 Oelde (ca.4,-€/Person)

18.00 Uhr         Treffen zum Abendessen mit anschließendem Züchterabend im Hotel zur Post

Sonntag, 01.06.2025

09.00 Uhr         Gemeinsames Frühstück und Verabschiedung

Wir hoffen, Euch ein abwechslungsreiches Programm anzubieten, und freuen uns schon auf euch.

Familie Lummermeier

Anmeldungen bis zum 15.März 2025 bei

Familie Lummermeier

Ambrosiustr. 1

59302 Oelde

Tel.: 0173 – 519 60 49

Mail: info@lakenfelder.de

Unterkünfte:

Hotel zur Post

Münsterstraße 16

59302 Oelde-Stromberg

Telefon: 02529 246

E-Mail: info@hotelzurpost-stanlein.de

Montags Ruhetag

Hotel & Restaurant

Zum Burggrafen

Daudenstraße 5
59302 Oelde – Stromberg

Telefon: 02529 221

E-Mail: Hotel@Burggrafen.de

(ca. 5 min. zu Fuß bis zum Hotel zur Post)

Sommertagung 2024

Zur 45. Sommertagung trafen wir uns bei Zuchtfreund Lars Landsrath in Neuenburg (Baden-Württemberg). Der Treffpunkt am Freitag war bei ihm zu Hause, wo Kaffee und Kuchen für die Anreisenden bereitstand. Insgesamt war die Teilnehmergruppe überschaubar, trotzdem kamen Mitglieder aus allen Bereichen des Landes und nahmen zum Teil lange Anreisezeiten in Kauf.

Nachdem alle Mitglieder eingetroffen sind, startete um 17:00Uhr die Begutachtung der Zuchttiere, wobei dieses Mal neben den schwarzgezeichneten Lakenfeldern und Zwerg-Lakenfeldern auch blaugezeichnete Lakenfelder von Sonderrichter Dierk Lummermeier in Augenschein genommen wurden und die Vorzüge und Probleme erörtert wurden. Nach einer ausgiebigen Diskussion über den neuen Farbenschlag ging es dann zum Tagungshotel Krone in Neuenburg, wo dann im gemütlichen Umfeld gemeinsam zu Abend gegessen wurde.

Am Samstag startete der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück, gefolgt von der Jahreshauptversammlung für die Mitglieder des SV. Als Alternativprogramm gab es einen Spaziergang in Neuenburg.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es nach Buggingen-Seefelden zum Weingut Noll. Hier konnte der Betrieb besichtigt werden, der vom Wein- und Spargel-Anbau lebt. Nachdem der Weinkeller und die lagernden Weine begutachtet werden konnte, ging es im Anschluss zur Weinprobe wo sämtlich Weine, die im Betrieb erzeugt werden, gekostet wurden. Dazu gab es noch eine Vesper bestehend aus regionalen Erzeugnissen (Spargel, Wurst, Käse, selbstgebackenes Brot,…). Nach der Verkostung konnte sich jeder noch mit seinen favorisierten Weinen eindecken und auch andere Hoferzeugnisse erstehen. Anschließend ging es zurück in das Tagungshotel, wo dann ein etwas leichteres Abendessen eingenommen wurde und der Abend mit weiteren Unterhaltungen der SV-Mitgliedern, die sich die sich nur wenige Male im Jahr treffen, ausklang.

Am Sonntag gab es ein ausgiebiges Frühstück mit dem die Sommertagung 2024 zu Ende ging. Sämtliche Teilnehmer verabschiedeten sich und traten die Heimreise in alle Richtungen Deutschlands an.

Einen herzlichen Dank an Familie Landsrath für diese sehr schöne Sommertagung 2024.

nach dem Essen im Hotel
gemütlicher Ausklang des 1. Abends

Weingutbesichtigung
Weingutbesichtigung mit Verköstigung

Teilnehmer
alle Teilnehmer der Sommertagung